Skip to content

Privacy statement

Um unseren Kunden und ihren Besuchern unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen, ist es notwendig, dass Intra BV („wir“) in einigen Fällen Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Wir respektieren die Privatsphäre unserer Kunden und ihrer Besucher und stellen sicher, dass personenbezogene Daten auf sichere und verantwortungsvolle Weise behandelt werden. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Daten verarbeitet werden, was mit Ihren Daten geschieht und welche Rechte Sie geltend machen können.

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten:

  • weil Sie einen unserer Dienste in Anspruch nehmen. Dabei handelt es sich um folgende Daten: Name (Vor- und Nachname), Adresse, Telefonnummer(n), E-Mail-Adresse(n) und Name der Organisation.
  • Wenn Sie unsere Website besuchen. Dabei handelt es sich einerseits um allgemeine Besucherdaten, die keine personenbezogenen Daten sind, und um Ihr Surfverhalten auf unserer Website und andererseits um personenbezogene Daten, nämlich die anonymisierte IP-Adresse.
  • Wenn Sie aktiv Kontakt mit uns aufnehmen (z. B. per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular). Hierbei handelt es sich um die Daten, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme selbst zur Verfügung gestellt haben. Dies können Ihre E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer in Kombination mit Ihrem Vor- und Nachnamen und dem Namen Ihres Unternehmens sein.
  • Sonstige personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv in Korrespondenz, bei telefonischem und/oder physischem Kontakt zur Verfügung stellen.

Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Unsere Website und/oder unser Service beabsichtigen nicht, Informationen über Website-Besucher zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind, mit Ausnahme von Besuchern, die die Erlaubnis ihrer Eltern oder eines Vormunds haben. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir empfehlen daher, dass Eltern in die Online-Aktivitäten ihrer Kinder einbezogen werden, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne elterliche Erlaubnis gesammelt werden. Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne eine solche Einwilligung personenbezogene Daten über einen Minderjährigen erhoben haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@intrabv.com und wir werden diese Informationen löschen.

Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert immer eine Grundlage. Die sechs Rechtsgrundlagen sind:

Einwilligung: Die betroffene Person hat der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke zugestimmt.

Vereinbarung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen.

Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt.

Lebenswichtiges Interesse: Die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.

Aufgabe im öffentlichen Interesse: Die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer Aufgabe von allgemeinem Interesse oder einer Aufgabe in Ausübung öffentlicher Gewalt erforderlich, mit der der für die Verarbeitung Verantwortliche betraut wurde.

Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, es sei denn, die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Personen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen diese Interessen, insbesondere wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

Intra BV verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke, nämlich:

  • Bereitstellung eines optimalen Service für unsere (potenziellen) Kunden und Verbesserung der Dienstleistungen;
  • Aufbau und Pflege einer Beziehung zu allen unseren Kunden;
  • Organisation von Besprechungen;
  • Angebot von Produkten und Dienstleistungen durch uns oder durch Parteien, mit denen wir zusammenarbeiten;
  • Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen;
  • Archivierung von Informationen;
  • Rechnungsstellung für unsere Dienstleistungen und Abwicklung der anschließenden Zahlung;
  • Versand unseres Newsletters über Constant Contact;
  • Kommunikationszwecke, um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail senden zu können, wenn dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist;
  • um unsere (potenziellen) Kunden über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren;
  • die Lieferung von Waren und Dienstleistungen;
  • Analyse Ihres Verhaltens auf der Website, um unsere Websites zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen auf die häufigsten Präferenzen abzustimmen;
  • um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Wie lange wir personenbezogene Daten speichern

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die oben genannten Zwecke verarbeitet. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht länger aufbewahren, als es für die Zwecke, für die Ihre Daten erhoben werden, unbedingt erforderlich ist, es sei denn, diese Daten sind zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Die von uns erhobenen Daten sind für die oben beschriebenen Zwecke erforderlich. Wenn die Weitergabe von Daten an Dritte für die Erfüllung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist, stellen wir Ihre Daten diesen Dritten zur Verfügung. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir einen Verarbeitungsvertrag ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Intra BV bleibt für diese Verarbeitung verantwortlich. Intra BV verkauft Ihre Daten nicht an Dritte für Marketing- oder andere Zwecke.

Wie wir personenbezogene Daten schützen

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreifen geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und nicht autorisierte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Anzeichen für einen Missbrauch gibt, wenden Sie sich bitte an info@intrabv.com.

Einsicht, Änderung oder Löschung von Daten

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu berichtigen oder zu löschen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre eventuelle Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Intra BV zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie uns auffordern können, die personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen haben, in einer Computerdatei an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation zu senden. Sie können einen Antrag auf Einsichtnahme, Berichtigung, Löschung, Datenänderung oder Widerruf Ihrer Einwilligung oder Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an info@intrabv.com senden. Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wurde, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone), die Passnummer und die Bürgerservicenummer (BSN) in dieser Kopie geschwärzt sind. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von vier Wochen, beantworten.

Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden

Intra BV verwendet funktionale und analytische Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird, wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen. Intra BV verwendet Cookies mit rein technischer Funktionalität. Diese stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und dass beispielsweise Ihre Präferenzen gespeichert werden. Diese Cookies werden auch verwendet, um die Website funktionsfähig zu machen und zu optimieren. Darüber hinaus setzen wir Cookies, die Ihr Surfverhalten verfolgen, damit wir Ihnen maßgeschneiderte Inhalte und Werbung anbieten können. Als Sie unsere Website zum ersten Mal besucht haben, haben wir Sie über diese Cookies informiert und Sie um Ihre Zustimmung gebeten, diese zu setzen. Sie können Cookies abbestellen, indem Sie Ihren Internetbrowser so konfigurieren, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie alle zuvor gespeicherten Informationen über Ihre Browsereinstellungen löschen. Eine Erklärung finden Sie unter: https://veiliginternetten.nl/themes/situatie/cookies-wat-zijn-het-en-wat-doe-ik-ermee/

Google Analytics

Intra BV verwendet Google Analytics, um zu verfolgen, wie Benutzer die Website nutzen und wie effektiv die Anzeigen von Intra BV auf den Google-Suchergebnisseiten sind. Die auf diese Weise erhaltenen Informationen, einschließlich der anonymisierten Adresse Ihres Computers (IP-Adresse), werden an Google übertragen und von Google auf Servern in den USA gespeichert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google. Die Datenschutzerklärung von Google Analytics finden Sie hier.

Google verwendet diese Informationen, um zu verfolgen, wie unsere Website genutzt wird, um Berichte über die Website zu erstellen und um seinen Werbekunden Informationen über die Wirksamkeit ihrer Kampagnen zur Verfügung zu stellen. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn Google gesetzlich dazu verpflichtet ist oder soweit diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Wir haben Google nicht die Erlaubnis erteilt, die über uns erhaltenen Analytics-Informationen für andere Google-Dienste zu verwenden.

Links

Die Websites von Intra BV enthalten eine Reihe von Links zu anderen Websites von Organisationen. Intra BV ist nicht Eigentümer dieser Websites und kann keine Verantwortung für die Verwendung Ihrer Daten durch diese Organisationen übernehmen. Es wird empfohlen, die Datenschutzerklärung der betreffenden Website zu lesen.

Fragen und/oder Kommentare

Wenn Sie Fragen und/oder Anmerkungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns per E-Mail an info@intrabv.com kontaktieren. Bei allen anderen Fragen zur Datenschutzerklärung von Intra BV senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@intrabv.com.